News
Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.
Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren oder den ABC/J-Newsletter!
Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!
Resultate 21 bis 25 von insgesamt 269
Fotowettbewerb ABC/J
Copyright: Jörn Bittner
Eure Fachschaften der Geowissenschaften und Geographie veranstalten gemeinsam einen Fotowettbewerb!
Wir haben uns innerhalb des ABC/J zusammengeschlossen und suchen nun eure schönsten Bilder.
Schon lange nicht mehr auf Exkursion gewesen und die Sehnsucht nach der Natur wird immer größer? Dann schicke uns doch einfach dein schönstes, lustigstes oder spannendstes Exkursionsfoto! #abcjauftour
Euer Foto könnt ihr ab heute (07.06.) bis zum 28.06.2020 einfach mit dem Hashtag #abcjauftour auf Instagram posten oder unter folgender Email-Adresse: abcjauftour@gmx.de einschicken.
Bitte beachtet, dass ihr die Rechte an dem Bild habt und uns mit dem Posten/Einsenden die Erlaubnis gebt dieses zu nutzen.
Dank der Unterstützung des Springer Verlags gibt es außerdem tolle Preise zu gewinnen!
Mehr: Fotowettbewerb ABC/J …
Neues aus dem Netzwerk - Ultrapräzise Zeitsignale - Institut für Geodäsie und Geoinformation, Uni Bonn
Eine interdisziplinäre Forschergruppe von Geodäten und Physikern der Uni Bonn schafft Beteiligung an CLONETS-DS Forschungsprojekt. Dabei geht es um eine Designstudie für ein zukünftiges Netzwerk zur Verteilung hochgenauer optischer Frequenzen und Zeitsignale. Die ultrapräzisen Signale sollen zum Beispiel eine verbesserte Synchronisierung von Messstationen etwa für die Astronomie und die Beobachtung des Klimawandels ermöglichen. Die Europäische Union fördert das Vorhaben in den nächsten zwei Jahren mit rund drei Millionen Euro.
Mehr: Neues aus dem Netzwerk - Ultrapräzise Zeitsignale - Institut für Geodäsie und Geoinformation, Uni Bonn …
Alles Wichtige zu COVID-19 auf einen Blick - die neue Seite des DKKV
Das Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) ist eine nationale Plattform für Katastrophenvorsorge in Deutschland. Als Kompetenzzentrum für alle Fragen der nationalen und internationalen Katastrophenvorsorge hat es auf seiner aktuellen Corona - COVID-19 Internetseite alle diesbezüglich relevanten Informationen und Verlinkungen zusammengestellt.
Mehr: Alles Wichtige zu COVID-19 auf einen Blick - die neue Seite des DKKV …
ParFlow Summer School 2020: postponed to 2021
ParFlow is a parallel, integrated hydrology model that simulates spatially distributed surface and subsurface flow, as well as land surface processes including evapotranspiration and snow. Postponed due to COVID-19 crisis to 2021!
Mehr: ParFlow Summer School 2020: postponed to 2021 …