Student assistant: GHG exchange between atmosphere & ecosystems (Rur catchment)
14.08.2017 - IBG-3, Forschungszentrum Jülich
For measurements on the greenhouse gas exchange between the atmosphere and ecosystems in the Rur catchment
Wanted: Student assistant for measurements on the greenhouse gas exchange between the atmosphere and ecosystems in the Rur catchment
- Hours/week: up to 20
- Place of work: Jülich and surrounding, National park “Eifel”
- Requirements: Ability to work outdoors, flexibility, interest in the topic and willingness to learn about the associated data analysis
- Desired: Driving Licence, advanced bio- and/or geosciences knowledge, experience with e.g. Excel, Access, Matlab, R or Python
Given the consent of a professor at your university, the topic is suited for a bachelor or master thesis.
Contact: Alexander Graf, Forschungszentrum Jülich, Institut für Bio- und Geowissenschaften, IBG-3: Agrosphäre (a.graf@fz-juelich.de)
-------------------------------------------------------------------
Hilfskraft zur Durchführung und Auswertung von Messungen zum Treibhausgasaustausch zwischen der Atmosphäre und verschiedenen Ökosystemen im Rureinzugsgebiet gesucht.
- Umfang: bis zu 20 Std./Woche
- Einsatzorte: Jülich und Umgebung, Nationalpark Eifel
- Voraussetzung: Geländetauglichkeit, zeitliche Flexibilität, Interesse am Thema und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Datenverarbeitung
- Erwünscht: Führerschein, fortgeschrittene Kenntnisse der Bio- und/oder Geowissenschaften sowie Vorkenntnisse z.B. in Excel, Access, Matlab, R oder Python.
Die Thematik eignet sich vorbehaltlich der Zustimmung einer Professorin / eines Professors Ihres Standorts zur Anfertigung einer Abschlussarbeit. Kontakt: Alexander Graf, Forschungszentrum Jülich, Institut für Bio- und Geowissenschaften, IBG-3: Agrosphäre (a.graf@fz-juelich.de)